Machen Sie den Wert ihrer Trainings sichtbar
SkillDisplay hilft Ihnen beim einfachen Bestätigen der Lernerfolge von Kursteilnehmern, beim Aufbau neuer Lehrgänge, und bei der Besetzungsplanung Ihrer Kurse mit fachlich geeigneten Trainern. Dabei passt sich unsere Software as a Service Plattform Ihrem Szenario an und Sie können ihre etablierten Strukturen und Tools beibehalten.
SkillDisplay arbeitet mit Zertifizierungspartnern zusammen, die ihre Zertifikate auf Talentbäume herunterbrechen und öffentlich anbieten. Daher steht Ihnen sofort ein riesiger Kompetenzkatalog mit klaren Lernzielen zur Verfügung. Wählen Sie einfach die zu Ihrem Training passenden Kompetenzen aus und ergänzen Sie Informationen zu Ihrem Kurs. Sie können das Ergebnis dann sofort mittels einfachem Klick als PDF mit Kopf- und Fußzeile Ihrer Firma zur Verteilung downloaden oder den Kursteilnehmern direkt auf der Web Plattform Einsicht gewähren, damit diese autonom ihren eigenen Lernfortschritt verfolgen können.
Von Ihnen benötigte Kompetenzen wurden noch nicht definiert? Kein Problem. Mittels unseres Visual Skill Editors können Sie in kürzester Zeit eigene Skills für Lehrgänge anlegen.
TeilnehmerInnen Ihrer Trainings können ihre Kurszeugnisse sofort als PDF auf der SkillDisplay Plattform herunterladen, sobald Sie deren Erfolg bestätigen. Die Authenzität der Zeugnisse kann hierbei jederzeit über einen QR Code geprüft werden. Alle Kursteilnehmer können sich auch aktiv dafür entscheiden, die bei Ihnen erworbenen Kompetenzen in ihrem Profil öffentlich zu präsentieren. Wollen Sie für noch mehr Motivation sorgen? Mit digitalen Auszeichnungen, die von Ihnen vergeben können, können Kursteilnehmer auf ihre besonderen Kursabschlüsse (und den Trainingsanbieter der ihnen dabei geholfen hat) aufmerksam machen.
Wie viele meiner Trainer können einen Kurs abhalten, der demnächst eingeführt wird? Hat meine Organisation die Kapazität um sich für eine Ausschreibung zu bewerben? SkillDisplay gibt Ihnen die Möglichkeit diese Fragen schnell und einfach zu beantworten. Wählen Sie die notwendigen Kompetenzen für die Aufgabe bzw. Ausschreibung und fassen Sie diese mit einer kurzen Beschreibung zusammen. Sie können dann mit Hilfe der Mitarbeiter Statistiken sofort die verfügbaren Kapazitäten erkennen.